Über mich

Lerne die Person kennen, die diesen Blog betreibt.
Über mich

Hallo zusammen

Ich bin Sebastian. Ich bin Blogger, Produktmanager, und Minimalist. Auf diesem Blog gebe ich dir Einblicke in mein persönliches “Notizbuch 📓”. Du erfährst viele Interessante und Nützliche Ideen und Gedanken über die verschiedenen Themen, mit denen ich mich aktuell und in der Vergangenheit beschäftigt habe. Zu den Themen gehören vor allem:

  • Gesundheit
  • Lernen und Weiterentwicklung
  • Minimalismus
  • Finanzen
  • Philosophie

Diese Themengebiete stammen aus meinen "12 Lieblingsproblemen". Wenn du mehr über die Methode der 12 Lieblingsprobleme erfahren möchtest, schau einfach mal hier vorbei 👇.

Denke wie ein Genie: Die Methode der 12 Lieblingsprobleme nach Richard Feynman
Richard Feynmans Methode der „12 Lieblingsprobleme“ hilft, langfristige Ziele zu fokussieren und kreative Verbindungen zu fördern. In diesem Beitrag erfährst du, wie das Konzept funktioniert, warum es so wirkungsvoll ist und wie du deine eigenen Lieblingsprobleme definieren kannst.

Gesundheit

Wenn du dich heute um deine Gesundheit kümmerst, musst du dich morgen nicht um deine Krankheiten kümmern.

Die Gesundheit ist das wichtigste was wir haben. Mein Vater sagt immer: "Wir haben nur diese eine Gesundheit." Er hat natürlich recht. Und daher steht für mich auch auf Platz 1 meiner 12 Lieblingsprobleme die Frage: Wie kann ich ein gesundes, glückliches und langes Leben führen?

Hier wirst du meine Erkenntnisse, Ideen und Gedanken rund um das Thema Gesundheit erfahren. Einen passenden Einstieg findest du hier:

Das gesundheitsrelevante Dreigestirn
Gesundheit beginnt mit Bewegung, Ernährung und Schlaf – dem gesundheitsrelevanten Dreigestirn. Dieser Artikel zeigt, wie diese drei Bereiche zusammenwirken, warum sie so wichtig sind und gibt einfache Tipps, wie du deine Gesundheit Schritt für Schritt verbessern kannst. Starte noch heute!

Warum schreibe ich zu dem Thema “Lernen und Weiterentwickeln”?

Das Thema "Lernen und Weiterentwickeln" beschäftigt mich jetzt seit mehreren Jahren. Getreu dem Motto “Man lernt nie aus” geht es im Grunde darum, sein Erlerntes zu dokumentieren und dabei neue Ideen zu entwickeln.

Bereits in meinem Studium habe ich gelernt, wie aufwendig Recherchen und Ausarbeitungen sein können. Als ich dann mit dem Bloggen begonnen habe, merkte ich, dass ich viele Informationen aus dem Studium nicht mehr parat hatte. Ich wusste zwar noch in etwa, wo die Information zu finden war, aber für eine gewissenhafte Ausarbeitung mit Quellennachweis reichte es nicht aus. Es waren also wieder aufwendige Nachrecherchen notwendig.

Ich brauchte also ein System, welches mir diese Nachrecherchen abnimmt. Dabei bin ich auf Systeme wie z.B. BASB (Building a Second Brain) oder Zettelkasten gestoßen. Meine Erkenntnisse zu den verschiedenen Systemen möchte ich hier bald mit dir teilen.

Minimalismus...

... ist für mich mittlerweile zu einer Lebensphilosophien geworden. Der ständige Konsum und die ganze Werbung wurden für mich zu einer immer größeren Belastung. Über die Netflix-Doku "Minimalism" bin ich auf das Thema Minimalismus aufmerksam geworden. Die Protagonisten, Joshua Fields Millburn und Ryan Nicodemus, beschreiben in dieser Doku ihren Weg in den Minimalismus. Da ich mich komplett mit ihrer Sichtweise identifizieren konnte, wollte ich auch den Weg in den Minimalismus gehen. Seit dem Lebe ich nach dem Motto: "Weniger, aber besser."

Facility Management beschäftigt mich schon seit ca. 15 Jahren

Hauptberuflich arbeite ich als Produktmanager für ein CAFM-System. Ich habe zwei Studienabschlüsse (Diplom und Master) im Facility Management, habe mehrere Jahre in der Facility Management-Beratung gearbeitet und betreibe noch einen ausführlichen Blog zum Facility Management.

Wenn du tiefer in das Facility Management eintauchen möchtest, dann schau gerne auf meinem anderen Blog kompaktfm.de vorbei. Ich freue mich 😉

Übrigens habe ich auch noch weitere Hobbies 😁

Zu meinen liebsten Freizeitbeschäftigungen zählen das Wandern in den Bergen und das Radfahren in Holland. Dabei kann ich am besten entspannen und Ideen in meinem Kopf wachsen lassen.

Außerdem fotografiere ich gerne. Das fördert meine Kreativität.

Wenn du hierzu mehr erfahren möchtest oder Bilder von mir sehen willst, dann schreib mich einfach an.